Im Sommer wird die Terrasse zum Wohnzimmer im Garten. Damit sie lange hält und auch den nächsten Winter unbeschadet übersteht, kommt es auf den richtigen Unterbau an.
Großzügige Schotter-, Kies- und Splittschichten sorgen dafür, dass Ihre Terrasse robust und pflegeleicht ist und wirken außerdem als Drainage, die Ihr Haus vor Feuchtigkeit schützt. So können Sie Ihre Terrasse viele Sommer lang genießen.
Dieser besonders hochwertige Edelsplitt in der Größe 0-8mm besteht aus mehrfach gebrochenem Kies und enthält keinen Kalk. Damit ist das Material die ideale Unterlage für Ihre Terrasse oder als Fugenmaterial für Pflasterarbeiten, da Edelsplitt auch bei Nässe keine Kalkausblühungen auf Ihrem Pflaster verursacht.
Auch als Deckschicht ist Edelsplitt geeignet, da er das Unkrautwachstum hemmt und dank seiner Kanten eine besonders stabile, belastbare und haltbare Oberfläche bildet.
Dieser besonders hochwertige Edelsplitt in der Größe 2-5mm besteht aus
mehrfach gebrochenem Kies und enthält keinen Kalk. Damit ist das
Material die ideale Unterlage für Ihre Terrasse oder als Fugenmaterial
für Pflasterarbeiten, da Edelsplitt auch bei Nässe keine
Kalkausblühungen auf Ihrem Pflaster verursacht.
Auch als Deckschicht ist Edelsplitt geeignet, da er das
Unkrautwachstum hemmt und dank seiner Kanten eine besonders stabile,
belastbare und haltbare Oberfläche bildet.
Wer einen Gartenweg plant, sollte unbedingt an den richtigen Unterbau denken.Ideal
hierfür geeignet ist unser Baustoffgemisch FSS/STS 0-32, das 2 wichtige
Eigenschaften vereint. Die Abkürzung FSS steht für Frostschutzschicht.
Bei Tauwetter dehnt sich der Erdboden. Das würde ohne Frostschutzschicht
im Gartenweg zu Rissen oder Schlaglöchern führen. STS steht für
Schottertagschicht, auf die dann der endgültige Belag, z.B.
Natursteinplatten aufgebracht wird. Das Baustoffgemisch FSS/STS 0-32
wird aus Naturstein gebrochen, wobei 0-32 für die variierende
Materialgröße des Gemisches steht.
Edelsplitt in der Größe 1-3mm ist die erste Wahl bei der Verfugung von Terrassen, Gartenwegen und Pflastern in Höfen. Die harten, ungleichmäßigen Kanten des Splitts verhaken sich optimal ineinander und sorgen so für stabilen Halt der Pflastersteine.
Auch Deckschicht auf Gartenwegen, Stellplätzen und in Höfen ist dieser Ziersplitt die richtige Wahl, wenn es um besondere Belastbarkeit und Haltbarkeit geht.
Humus gesiebt mit Natursand ist die ideale Unterlage für Ihren Rasen. Das wasserdurchlässige, lockere und nährstoffreiche Substrat erleichtert das Wurzelwachstum und sorgt dafür, dass der Rasen gleichmäßig wächst und besonders strapazierfähig ist.
Feiner Natursand der Größe 0-2mm ist ein natürlich vorkommendes Sediment. Die Körnchen sind unterschiedlich groß und daher besonders geeignet, schwere Böden aufzulockern. Sowohl als Zusatz für Blumenbeete als auch auf Rasenflächen ist Natursand eine sinnvolle Ergänzung des Substrats.
Dieser Sand ist besonders sauber und staubarm. Damit behält er seine lockere Form auch bei Nässe und ist deshalb geeignet als Spielsand auf Spielplätzen, in Sandkästen und auf Beachvolleyballfeldern.